Aktuelle News aus dem Verein
Saisonabschluss 2024
Die Tennisfreunde Holz haben zu Beginn des Herbstes die letzten warmen Sonnenstrahlen des Jahres genutzt, um ihren traditionellen Saisonabschluss auf ihrer idyllischen Clubanlage zu begehen. Nach einem letzten Arbeitseinsatz zur Vorbereitung auf den Winter wurde ein hochklassiges Schleifchenturnier, welches vom erfahrenen Sportwart Joachim Steimer geleitet wurde, ausgetragen. Die kurzweiligen Matches, in denen die teilnehmenden 13 Männer und Frauen in gemischten Doppel gegeneinander antraten, fanden schließlich in einem gebührenden Finale ihren Höhepunkt: Das Team aus Veronika Lazar und Till Huppert konnte sich dramatisch knapp im Tie-Break gegen das Doppel aus Mandy Schneider und Lukas Steimer durchsetzen und somit den diesjährigen Titel für sich beanspruchen. Im Anschluss konnten bei erlesener kulinarischer Verpflegung die schönsten Momente des zurückliegenden Tennisjahres noch einmal in Erinnerung gerufen werden.
Als letzten hochkarätigen Termin des Jahres können sich alle Interessierte schon einmal das Fest zum Martinsfeuer am Freitag, 15. November 2024 vormerken.
Tennisfreunde Holz stellen neuen Vorstand vor und setzen Schwerpunkte für die Zukunft
Der neue Vorstand der Tennisfreunde Holz hat am 11. April 2024 seine konstituierende Sitzung abgehalten. An der Spitze des Clubs steht fortan Pascal Kopp, der das Amt des Vorsitzenden übernimmt. Till Huppert fungiert weiterhin als stellvertretender Vorsitzender, während Josch Steimer die Rolle des Sportwarts innehat. Die Finanzen des Vereins liegen künftig in den Händen von Sven Peters als Kassenwart, Dominic Cecchia ist als Jugendwart für die Förderung des Nachwuchses verantwortlich. Die Schriftführerin des Vorstandes ist Kirstin Krämer und die Pressearbeit wird von Hans-Christian Will übernommen. Mit diesem vielseitigen Team von engagierten Mitgliedern ist der Vorstand der Tennisfreunde Holz bestens aufgestellt, um die Herausforderungen anzugehen, die vor ihm liegen. Eine der primären Aufgaben wird dabei die Organisation der Platzpflege der vier Tennisplätze sein, um optimale Spielbedingungen für alle Mitglieder zu gewährleisten. In der Vergangenheit hatte dies über Jahrzehnte Gerd Plötz vorbildlich getan, der aber nun in den wohlverdienten Ruhestand geht. Weiterhin will der Vorstand die kürzlich etablierte Jugendarbeit erfolgreich fortsetzen und weiterentwickeln, um den eigenen Tennisnachwuchs bestmöglich zu fördern. Die Tennisfreunde Holz sind zuversichtlich, dass sie mit diesem neuen Vorstandsteam und mit Teamgeist diese Projekte bewältigen können.
Ära bei den TF Holz geht zu Ende
Bei den Tennisfreunden aus Holz ist im Zuge der jüngsten Mitgliederversammlung eine erfolgreiche Ära zu Ende gegangen. Mit Heribert Wilhelmi (rechts) und Gerd Plötz haben sich zwei Personen aus der aktiven Vorstandsarbeit verabschiedet, die den Verein in den letzten Jahrzehnten nachhaltig geprägt haben. Heribert Wilhelmi hatte dabei 14 Jahre lang den Vorsitz der Holzer Tennisfreunde inne. Er führte unter anderem den Club sicher durch die schwere Zeit der Pandemie und hat unlängst den wichtigen Grundstein zur Wieder-Etablierung der Jugendarbeit gelegt. Gerd Plötz war nicht nur über Dekaden der Hüter solider Finanzen, sondern darüber hinaus auch noch ein Platzwart, dessen hervorragende Arbeit bei der sensiblen Pflege der roten Erde vereinsübergreifende Anerkennung fand. Sie übergeben den Verein mit den besten Voraussetzungen für eine vielversprechende Zukunft an den neuen Vorstand, der an dieser Stelle noch vorgestellt wird. Wilhelmi und Plötz stehen für eine Generation, die das Ehrenamt gewissenhaft und mit Vorbildfunktion ausgeübt haben und die weiterhin mit Rat und ihrer langjährigen Erfahrung den kommenden Verantwortungsträgern zur Seite stehen werden.
Am Samstag, 20. April 2024 wird dann die Freiluft-Saison eröffnet, wenn man sich ab 10 Uhr zum traditionellen Arbeiten-Spielen-Feiern trifft.
Traditionelles Martinsfest
Nach dem offiziellen Ende der sportlichen Saison mit dem Abschluss im September haben die Tennisfreunde Holz mit ihrem traditionellen Martinsfest auch die gesellschaftliche Saison für das Jahr 2023 beendet.
Saisonabschluss mit Schleifchenturnier
Am kommenden Sonntag, 24. September 2023 veranstalten die Tennisfreunde aus Holz ihren diesjährigen Saisonabschluss im Rahmen eines traditionellen Schleifchenturniers. Hierzu treffen sich Tennisinteressierte aller Altersstufen und Geschlechtergruppen und treten in gemischten Doppel gegeneinander an. Nach Ablauf der Spielzeit werden neue Paarungen gelost. Die Spieler der siegreichen Doppel erhalten jeweils einen Siegpunkt, welche Sportwart Josch Steimer akkurat notiert. Die jeweils beiden Damen und Herren mit den meisten Punkten bestreiten schließlich das viel beachtete Finale um den Turniersieg. Treffpunkt am Clubhaus der Tennisfreunde ist um 10:30 Uhr, Spielbeginn um 11 Uhr. Der Saisonabschluss ist dabei immer auch eine schöne Gelegenheit, um bei gekühlten Getränken auf der idyllischen Terrasse noch einmal die spannendsten Momente der zurückliegenden Freiluft-Saison Revue passieren zu lassen und sich zugleich auf die nun nahende Winterrunde einzustimmen.
Damen 60 Meisterinnen in der Landesliga
Herren 30 mit erstem Saisonsieg
Trainingsbetrieb wächst rasant
Nach dem erfolgreichen Neuanfang bei der Kinder- und Jugendarbeit der Tennisfreunde Holz entwickelte sich auch bei der Elternschaft und weiteren tennisbegeisterten Zuschauern rasch ein freudiges Interesse am Einstieg in den aktiven Tennissport. So kam es jüngst zu einem Schnuppertraining, das von aktiven Vereinsmitgliedern gestaltet wurde. Trainiert wurde im ersten Step ausschließlich die Vorhand, um ein grundlegendes Gefühl für die gelbe Filzkugel zu bekommen. Die Neulinge waren derart begeistert, dass sich nun dauerhaft eine Anfänger-Gruppe unter der Leitung von Trainer Dominic Cecchia formiert hat, die künftig immer samstags um 10 Uhr trainiert. Weitere Interessenten sind jederzeit herzlich willkommen! Kontakt über: 0176 70941500 oder tennisschule.kessler@gmx.de
Etablierung der Jugendarbeit
Schnuppertraining bei den Tennisfreunden Holz
Herren mit famosem Saisonstart
Die aktive Herrenmannschaft der Tennisfreunde Holz, die gemeinsam in einer Spielgemeinschaft mit dem TC Rot-Weiß Heusweiler als SG Heusweiler Tennisvereine antritt, hat einen grandiosen Saisonstart hingelegt. Nach dem Sieg zum Auftakt der diesjährigen Freiluftsaison mit 14:7 beim TC Blau-Weiß Dudweiler konnten auch die beiden darauffolgenden Spieltage der Medenrunde erfolgreich gestaltet werden. Nachdem zunächst auf der heimischen Anlage in Holz der TC Halberg Brebach 4 mit 15:6 geschlagen wurde, gab es auch im Anschluss einen 16:5-Sieg beim Auswärtsspiel bei der DJK Hühnerfeld. An dieser erfreulichen Ausgangslage konnte auch die jüngste Niederlage mit 8:13 im Lokalderby gegen den TC Rot-Weiß Püttlingen nichts ändern. Mannschaftsführer Lukas Steimer zeigt sich insofern höchst zufrieden mit dem bisherigen Saisonverlauf: „Wir sind derzeit personell hervorragend aufgestellt. Der Mix aus jungen Talenten, der Hilfe einiger erfahrener Akteure und dem Kern aus zuverlässigen Stammkräften ist der Grundstein für unsere äußerst positive Entwicklung der letzten Jahre und insbesondere in dieser Spielzeit.“ In den nächsten beiden Wochen fiebert man nun den Duellen mit den Teams aus Saarbrücken und Sulzbach entgegen.
Schnuppertraining für den Nachwuchs bei den TF Holz
Die Tennisfreunde Holz veranstalten am Sonntag, 21. Mai 2023 ab 14 Uhr ein Schnuppertraining für den sportlichen Nachwuchs ab 4 Jahren. Das erfahrene und im Tennissport hochgeschätzte Trainerduo um Mike Kessler und Christina Hellbrück bietet allen Interessierten einen ersten spannenden Einblick in die Welt der gelben Filzkugel und laden Groß und Klein zu einem entspannten Sonntag auf der idyllischen Anlage in Holz, Wahlschieder Straße 93, ein. Bei Kaffee und Kuchen ist auch für die Eltern der jungen Sprösslinge bestens gesorgt. Schläger und Bälle werden ebenfalls bereitgestellt. Außerdem besteht das Angebot auf zwei freie Teilnahmen im Rahmen des regulären Trainings bei einem der beiden Trainer. Im Anschluss kann bei einer Mitgliedschaft im Verein auch ein dauerhaftes Training vereinbart werden. Als Ansprechpartnerin bei weiteren Fragen steht Marianne Dimmer gerne zur Verfügung unter 0176 50812739 oder per Mail unter: maya.dimmer@web.de
Herren der Tennisfreunde mit Sieg zum Auftakt
Die aktive Herrenmannschaft der Tennisfreunde Holz, die gemeinsam in einer Spielgemeinschaft mit dem TC Rot-Weiß Heusweiler als SG Heusweiler Tennisvereine antritt, hat zum Auftakt der diesjährigen Medenrunde einen ungefährdeten Sieg mit 14:7 beim TC Blau-Weiss Dudweiler erringen können. Das Team um Philipp Grau, Jakob und Lukas Steimer, Marc Sauerbrey, Pascal Pütz und Hans Christian Will konnte vier der sechs Einzelspiele gewinnen. Im Anschluss konnten zwei der drei Doppel, bei denen noch der erfahrene Sven Peters zur Mannschaft stieß, erfolgreich gestaltet werden. Ein besonderer Dank geht auch an Oliver Luksic, der dem Team zur neuen Saison ein Mannschaftsoutfit zur Verfügung gestellt hat und der Spielgemeinschaft weiterhin viel Erfolg in der laufenden Saison wünscht.
Saisoneröffnung der TF Holz
Pünktlich eine Woche vor Beginn der ersten Spiele der diesjährigen Medenrunde haben die Tennisfreunde Holz die Freiluftsaison eröffnet. Zahlreiche fleißige Helfer fanden sich bereits am Vormittag zusammen, um die Anlage rund um das Clubhaus und die vier Sandplätze für die kommenden Monate final herzurichten. Im Anschluss durften dann die ersten Bälle im Mixed-Doppel geschlagen werden - mit viel Spaß und Geselligkeit auf und neben dem Platz. Bestechend war dabei wie jedes Jahr zum Start der Runde die hervorragende Qualität der Plätze, die vom langjährigen Platzwart Gerd Plötz erneut großartig präpariert wurden und die sofort große Vorfreude auf die anstehende Saison bereiteten
Am letzten Spieltag der diesjährigen Medenrunde konnten die Herren 30 der Tennisfreunde Holz auch das Spiel beim TC Bübingen mit 16:5 gewinnen. Dominic Cecchia, Jakob Steimer, Philipp Grau, Sven Peters und Sebastian Beaumont gelang es, ihre Einzel allesamt für sich zu entscheiden - lediglich Michael Fuck musste sich einem sehr starken Gegner geschlagen geben. Auch zwei der drei anschließenden Doppel konnten in den Besetzungen Fuck/Steimer, Kopp/Grau sowie Cecchia/Peters siegreich gestaltet werden. Damit weisen die Herren 30 zum ersten Mal seit ihrer Gründung eine positive Saisonbilanz von drei Siegen gegenüber zwei Niederlagen auf. Auch weil Spieler wie der an Nummer 1 gelistete Dominic Cecchia (Foto) eine hervorragende Saison spielte und sich mitreißende Matches gegen stets hochklassige Gegner lieferte. Mit 6:4 Punkten und einer Matchbilanz von 55:50 bei 49:45 Sätzen konnte sogar der zweite Platz innerhalb der Klasse erreicht werden - ein großartiges Ergebnis und zugleich ein klares Indiz dafür, dass sowohl im Team der Herren 30 als auch in den übrigen Sparten des Vereins rund um den Vorsitzenden Heribert Wilhelmi die Spielkultur weiter heranwächst und man für die kommenden Jahre zuversichtlich in die Zukunft blicken kann.